Kontakt + Bewerbung Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Vertiefung ambulante und stationäre Pflege

Unser Tipp für Sie:
Bevor Sie Ihren Berufswunsch in der Pflege verwirklichen und sich bei uns bewerben, raten wir dazu, ein pflegebezogenes Berufsfindungspraktikum (Schulpraktikum) oder ein freiwilliges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung oder einem Krankenhaus zu absolvieren. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Suche nach einem Praktikumsplatz.
Unsere nächsten Ausbildungstermine:
1.4. und 1.10.: Standort Bonn
1.8.: Standort Euskirchen
1.6. und 1.10. sowie 1.11.: Standort Köln
Für Ihre Bewerbung als
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann mit Vertiefung ambulante und stationäre Pflege
benötigen wir folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Tabellarischen, lückenlosen Lebenslauf
- Lichtbild
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- ggf. Nachweise von sonstigen Tätigkeiten und/oder Ausbildungen
- Frankierten Rückumschlag bei Bewerbungen per Post
Unsere Ansprechpersonen:
Bettina Taegener
Leiterin der Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
staatlich anerkannte Pflegeschule
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel.: 0228/ 96 77 30
Fax: 0228/ 96 77 321
fsa-bonn(at)schwesternschaft-bonn.drk.de
Bewerbungen für den Standort Bonn
Thomas Mertens
Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
staatlich anerkannte Pflegeschule
Standort Köln-Bergisches Land
Kapellenstraße 7
51103 Köln
Tel.: 0221/ 61 00 01
Fax: 0221/ 61 00 29
fsa-koeln(at)schwesternschaft-bonn.drk.de
Bewerbungen für den Standort Köln
Dr. Stefanie Humburg
Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
staatlich anerkannte Pflegeschule
Standort Euskirchen
Georgstr. 1
53879 Euskirchen
Tel.: 02251/ 813360
Fax: 02251/ 8133629
fsa-euskirchen(at)schwesternschaft-bonn.drk.de
Bewerbungen für den Standort Euskirchen