Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie interessieren. Seit dem 1. Januar 2020 gilt das neue Pflegeberufegesetz. Es fasst die ehemals getrennten Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammen. Diese "generalistische" Ausbildung bietet Ihnen vielfältige Perspektiven und ist EU-weit anerkannt. Mit unserem Angebot der Vertiefung im Fachbereich Pädiatrie werden Sie Kompetenzen erwerben, die es Ihnen ermöglicht, Menschen aller Altersgruppen zu pflegen und zu betreuen. Darüber hinaus legen Sie im dritten Ausbildungsjahr Ihren Schwerpunkt auf die Kinderkrankenpflege und werden dort einen Vertiefungseinsatz absolvieren.
Neben einer ausgezeichneten Ausbildung durch jahrzehntelange Erfahrung bieten wir Ihnen eine individuelle Begleitung und Unterstützung an.
Mit Beginn der Ausbildung, sind Sie Teil unserer Rotkreuz-Gemeinschaft. Erleben Sie beispielsweise beim Sommerfest, Firmenlauf, Flohmarkt oder dem Adventkaffee, wie lebendig und vielfältig unsere Gemeinschaft ist.
Ausbildungsbeginn und Standorte
Die Ausbildung bieten wir zum 01. April und 01.Oktober jeden Jahres in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Bonn an.
Während der Ausbildung ins Ausland
Schon während der Ausbildung können Sie durch unsere Kooperation mit dem Ausbildungszentrum für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Bonn (Erasmus+ Mobility Programm) erste Erfahrungen im Ausland machen.
Lernort Hochschule
Das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Bonn bietet durch eine Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz Schüler/innen mit (Fach-) Abitur die Möglichkeit, sich um einen Studienplatz für den Bachelor-Studiengang "Gesundheit und Pflege" zu bewerben.
Die Ausbildung ist durch das Pflegeberufegesetz bundeseinheitlich geregelt.
Umfassende Informationen über
- Voraussetzungen
- Aufgaben
- Ausbildungsverlauf
- Perspektiven
- Allgemeines Berufsbild (incl. Video und Fotos)
finden Sie auf der Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit unter
berufenet.arbeitsagentur.de
Kontakt
Katharina Elsner
Leitung Ausbildung
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Venusbergweg 17b
53115 Bonn
Tel.: 0228 92 59 83 15
Fax: 0228 92 59 83 29
katharina.elsner@schwesternschaft-bonn.drk.de
Weiß kann auch bunt sein
#Welcher Typ bist Du
ist eine Ausbildungskampagne der DRK-Schwesternschaft Bonn
Hier geht's zu den YouTube-Videos unserer Auszubildenen