Zum Hauptinhalt springen

Pflegefachassistenz

Das nordrhein-westfälische Kabinett hat am 8. Dezember 2020 die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die einjährige Pflegefachassistenzausbildung verabschiedet. Mit der Verordnung wird ein wesentlicher Baustein für neue Bildungswege in die berufliche Pflege gelegt. Mit der generalistischen Pflegefachassistenzausbildung werden die beiden bisherigen einjährigen Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz und in der Altenpflegehilfe zusammengeführt. Mit der einheitlichen, generalistischen Pflegefachassistenz wird eine fundierte und attraktive niedrigschwellige Ausbildung geschaffen, die sich in die Struktur der generalistischen Pflegeberufe nahtlos eingliedert.

Ausführliche Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen der Ausbildung finden Sie hier auf der Seite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW.
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Ausbildung in der Pflegefachassistenz interessieren.
Neben einer ausgezeichneten Ausbildung durch jahrzehntelange Erfahrung bieten wir Ihnen eine individuelle Begleitung und Unterstützung an.
Mit Beginn der Ausbildung, sind Sie Teil unserer Rotkreuz-Gemeinschaft. Erleben Sie beispielsweise beim Sommerfest, Firmenlauf, Flohmarkt oder dem Adventkaffee, wie lebendig und vielfältig unsere Gemeinschaft ist.

Ausbildungsbeginn und Standorte
Die Ausbildung bieten wir zum 01. September jeden Jahres in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Bonn sowie in unser Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales in Bonn an. Hier finden Sie unser Infoblatt zur Ausbildung.

Kontakt

Katharina Elsner
Leitung Ausbildung
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Venusbergweg 17b
53115 Bonn
Tel.: 0228 92 59 83 15
Fax: 0228 92 59 83 29
katharina.elsner@schwesternschaft-bonn.drk.de