Krisen- und Katastrophenschutz: Gemeinsame Erfolgsstory wird weitergeschrieben
Mit der Flutkatastrophe 2021 zeigte sich, wie gut und vertrauensvoll die bis dato schon geführte Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen sein sollte. Doch wurden auch Optimierungsmöglichkeiten deutlich, aus denen zukunftsträchtige Ideen entstanden. So wurde gemeinsam mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. und der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. der Basiskurs „Rotkreuzschwestern im Krisen- und Katastropheneinsatz“ initiiert. Mittlerweile wird er in fünf Schwesternschaften geschult und die Nachfrage ist sehr hoch (Anmeldungen gerne unter bildung@schwesternchaft-bonn.drk.de). Der DRK-Kreisverband Euskirchen lernte unsere Strukturen kennen und unsere Rolle als hochkompetente Pflegefachkräfte. Denn nur die professionelle Katastrophenhilfe, verbunden mit Fachpflege, bietet im Notfall die Versorgung, die die Menschen brauchen.
Inzwischen wurden 36 Personen aus fünf Schwesternschaften aus ganz Deutschland in drei Basiskursen geschult, die die DRK-Kreisverbände in ihrer Umgebung perspektivisch unterstützen können. Drei weitere Kreisverbände haben zwecks Zusammenarbeit ebenfalls angefragt.
In Bonn wurde ein Team zusammengestellt, das bereit ist für die Einsätze im DRK-Kreisverband Euskirchen. Die Alarmierung erfolgt dabei durch den Kreisverband an die Koordinierungsperson, die weitere Personen nachfordern kann.
In 2024 ist nicht nur ein weiterer Kurs geplant, sondern daneben wird es zusätzlich ein Forum geben, in dem sich bereits Basisgeschulte kontinuierlich austauschen können.
Das Schulungsteam, das aus Mitgliedern der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V., der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. und dem DRK-Kreisverband Euskirchen besteht ist sich sicher: „Wir sind ein Leuchtturmprojekt, das unbedingt Nachahmer finden sollte, denn diese großartige Zusammenarbeit unter dem Zeichen des Roten Kreuzes hat eine große gesellschaftliche Bedeutung.“
Kontakt
Tamara Häußler
PR-Referentin
Dipl. Journalistin
Tel.: 0228/26 90 114
tamara.haeussler(at)schwesternschaft-bonn.drk.de