Zum Hauptinhalt springen

„Und sie riechen wirklich nach Popcorn“

Sie waren das Highlight des Tages für die Gäste der Tagespflege am Schloßweiher in Poppelsdorf: Die Alpakas des Westens. Sehnlichst erwartet betraten die beiden um 15 Uhr die Tagespflege. Mit dabei ein: Kamerateam des WDR und eine Reporterin des General-Anzeigers. Die Begeisterung auf allen Seiten war riesig.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Idee, die Alpakas in die Tagespflege zu holen, so gut angekommen ist. Die Gäste sind allesamt begeistert und die Tiere reagieren wirklich ganz großartig auf sie. Es ist wunderbar mit anzusehen, wie intensiv der Kontakt zwischen Tier und Mensch ist,“ sagt Martina Müller, Leiterin des ZiP (Zusammen in Poppelsdorf) der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. Ähnlich wie Delfine, haben Alpakas vor allem auf alte Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen eine beruhigende Wirkung und stärken ihr Selbstvertrauen.

Seit 20 Jahren züchtet die Familie Bormann aus Windeck Alpakas. Wegen der Wolle, aber eben auch wegen Momenten wie diesen. „Die strahlenden Gesichter der Menschen zu sehen, ist auch für uns immer wieder ein besonderer Moment,“ erklärt Wolfgang Bormann von „Alpakas des Westens“.

In der Tagespflege am Schloßweiher genießen die Gäste einen strukturierten Alltag. Hier kommen sie her, um mit anderen in Gemeinschaft den Tag zu verbringen. Die zahlreichen Aktivitäten bieten jede Menge Abwechslung – die Alpakas waren jedoch noch einmal etwas ganz Besonderes. Ob sie noch einmal wiederkommen dürfen? „Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. hat unter anderem mit ihrem Betreuten Wohnen oder dem Maria von Soden-Heim viele weitere Einrichtungen im Pflegebereich. Da können wir sicherlich drüber nachdenken“, so Müller weiter.

In der Tagespflege am Schloßweiher sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, kann sich gerne unter tagespflege@schwesternschaft-bonn.drk.de oder 0228/2690119 melden.

 

Kontakt

Tamara Häußler
PR-Referentin
Dipl. Journalistin
Tel.: 0228/26 90 114
tamara.haeussler(at)schwesternschaft-bonn.drk.de