Zum Hauptinhalt springen

Wertgeschätzt im Altenzentrum St. Marien

Am 14. November fand im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Altenzentrum St. Marien der Gesundheitstag statt.

 

Eindrücke vom Gesundheitstag im  Altenzentrum St. Marien Die Nachfrage war groß. Mit Smoothie-Bar, Elektromyographie, Muskeltonusmessung, BioRelaxx und Waldatmen mit einer VR-Brille konnten die Mitarbeitenden verschiedenen Methoden für das gesundheitsfördernde Verhalten kennenlernen.
Ziel von „Wertgeschätzt“ ist nicht nur die Vermittlung von Wissen und Methoden zur Befähigung von gesundheitsförderndem Verhalten oder der Erhalt bzw. das Wiedererlangen der Beschäftigungsfähigkeit (BEM), sondern vor allem auch die Stärkung von wertschätzender und gesundheitsfördernder Führung und eine gesundheitsfördernde Gestaltung der Arbeits- und Organisationsabläufe, welche gesundes Verhalten am Arbeitsplatz ermöglicht.

Eindrücke vom Gesundheitstag im  Altenzentrum St. Marien „Wir möchten so die Gesundheitskompetenzen unserer Mitarbeitenden stärken, ergonomisches Arbeiten ermöglichen und für eine wertschätzende Kommunikationskultur sensibilisieren,“ erklärt Elke Schneider, Leiterin des Altenzentrums St. Marien. „Natürlich wird es nicht bei diesem einen Tag bleiben. Das war erst der Start!“

 

 

 

Kontakt

Tamara Häußler
PR-Referentin
Dipl. Journalistin
Tel.: 0228/26 90 114
tamara.haeussler(at)schwesternschaft-bonn.drk.de