Ambulanter Pflegedienst
"DieRotkreuzschwestern"
kompetent – vernetzt – menschlich nah!
Wir unterstützen Sie als hilfs- und pflegebedürftige Person mit Ihren Angehörigen. Wir möchten, dass Sie in Ihrem Stadtviertel aktiv an der Gemeinschaft teilnehmen können. Dazu bieten wir Ihnen:
- qualifizierte pflegerische Betreuung mit Grundpflege nach SGB XI und Behandlungspflege nach SGB V
- Verhinderungspflege
- Pflegegutachten nach § 37,3 SGB XI
- Betreuungs- und Entlastungsleistungen: Soziale Betreuung und Begleitung, wie z.B. Besuchdienst, Begleitung beim Einkaufen, Vorlesen, Spazieren gehen, Gedächtnistraining
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die individuellen Bedürfnisse und persönlichen Fähigkeiten. Durch gezielte Hilfen soll möglichst viel Eigenständigkeit erlangt werden bzw. erhalten bleiben. Dabei ist uns besonders wichtig, soviel Normalität wie möglich zu gewährleisten. Auf diese Weise fördern wir die Lebensqualität des uns anvertrauten Menschen und seiner Angehörigen.
Mit der ambulanten Pflege DieRotkreuzschwestern haben wir unsere bewährten Angebote ergänzt:
- Pflegeberatung
- Tagespflege am Schloßweiher
- Betreutes Wohnen für Senioren
- Stationäre Pflege und Betreuung im Maria von Soden-Heim, einschließlich Kurzzeitpflege.
Informationen zum Pflegestärkungsgesetz und den finanziellen Leistungen finden Sie auf der Website vom Bundesministerium für Gesundheit
Zur Website des Bundesministeriums für Gesundheit
Als FSJ- und Ausbildungsträger begleiten und unterstützen wir interessierte Menschen dabei, sich sozial zu engagieren oder sich in einem Pflegeberuf ausbilden zu lassen.
Kontakt
Tim Essler
Leitung BSc
DRK-Schwesternschaft "Bonn" e.V.
Ambulanter Pflegedienst
"DieRotkreuzschwestern"
Venusbergweg 27
53115 Bonn
Tel.: 0228/ 2690171
Fax: 0228/ 2690172
rotkreuzschwestern(at)schwesternschaft-bonn.drk.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Erfahren Sie mehr über uns
Grundpflege nach SGB XI
Behandlungspflege nach SGB V
Verhinderungspflege
Pflegegutachten §37.3 SGB XI
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Einzugsgebiet