Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /html/html/drkssbn/wordpress/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
DRK Schwesternschaft Bonn e.V. - Operationstechnische Assistenz

Mit Präzision im OP

Du willst den entscheidenden Unterschied machen und dafür sorgen, dass alles im OP reibungslos läuft? Mit der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) bist du der Profi, der für einen reibungslosen Ablauf im Operationssaal sorgt und das Team perfekt unterstützt.

Warum OP-Assistenz?

Action garantiert

Du bist mittendrin, wenn es um die Durchführung von Operationen geht – kein Tag ist wie der andere!

Hochspannende Aufgaben

Du bist nicht nur bei der Vorbereitung von OPs dabei, sondern auch während der Eingriffe, um sicherzustellen, dass alles perfekt läuft.

Verantwortung übernehmen

Du bist ein unverzichtbares Teammitglied und trägst entscheidend dazu bei, dass alle OPs sicher und erfolgreich verlaufen.

Top Perspektiven

Die OP-Assistenz ist ein zukunftssicherer Beruf mit richtig guten Entwicklungsmöglichkeiten – sei es in spezialisierten Bereichen oder in leitenden Positionen.

Operationstechnische Assistenz

Art der Ausbildung
schulisch (Berufsfachschule und Betriebspraktika)

Dauer der Ausbildung
3 Jahre, Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Deine Ausbildung bei uns

  • Starttermin: Du kannst deine Ausbildung zum 1. Oktober starten!
  • Dauer: Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
  • Praxisnah: Deine Ausbildung findet direkt im Universitätsklinikum
Bonn (UKB) statt – da lernst du direkt von den Profis.
  • Hand in Hand: Du wirst eng mit Chirurg:innen und anderen Fachkräften
zusammenarbeiten und alles lernen, was du brauchst, um im OP
souverän zu handeln.

Was du bei uns lernst

Theorie & Praxis

Du bekommst alles an theoretischem Wissen und setzt es direkt im OP um – so wirst du richtig fit für deinen Job.

Verantwortung übernehmen

Du kümmerst dich um die richtige Vorbereitung der OPs, die Sterilisation von Instrumenten und die Unterstützung des Teams während der Eingriffe.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen der OP-Assistenz weiterzubilden und dich in Richtung Teamleitung oder spezialisierte Positionen zu entwickeln.

Das bringst du mit:

  • Mindestens einen mittleren Schulabschluss
  • Lust auf Verantwortung und die richtige Gesundheit für den Job

Hast du Lust, loszulegen?

Wenn du jetzt denkst „Das ist mein Ding!“, dann mach den ersten Schritt und starte deine Ausbildung bei uns!

Jetzt bewerben

Beratung und Kontakt

Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams.

Hast du noch Fragen?
Wir sind gerne für dich da.

Katharina Elsner
Leitung Ausbildung

Tel. 0228 92 59 83 15
ausbildung(at)schwesternschaft-bonn.drk.de

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Venusbergweg 17b
53115 Bonn