Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /html/html/drkssbn/wordpress/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
DRK Schwesternschaft Bonn e.V. - Pflegefachassistenz

Du machst den Unterschied!

Du hast Lust, in eine aufregende Karriere im Gesundheitswesen zu starten? Mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz lernst du alles, was du brauchst, um Menschen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Warum Pflegefachassistenz?

Action pur

Du bist täglich direkt am Puls des Geschehens und lernst alles, was Du brauchst, um in der Pflege durchzustarten.

Vielseitigkeit

Du arbeitest mit unterschiedlichen Menschen in verschiedenen Bereichen der Pflege – nie langweilig, immer abwechslungsreich!

Echte Verantwortung

Du übernimmst wichtige Aufgaben und unterstützt das Pflege-Team in allen Bereichen. Deine Arbeit hat direkten Einfluss und macht einen echten Unterschied.

Top Einstieg

Die Ausbildung ist der ideale Einstieg in den Pflegeberuf. Du kannst dich danach weiter qualifizieren und deine Karriere im Gesundheitswesen starten.

Pflegefachassistenz

Art der Ausbildung
schulisch (Berufsfachschule und Betriebspraktika)

Dauer der Ausbildung
1 Jahr

Deine Ausbildung bei uns

  • Starttermine: Du kannst zum 1. September in Bonn oder 1. Dezember in Köln starten – ganz nach deinem Plan.
  • Dauer: Die Ausbildung dauert 1 Jahr – eine gute Zeit, um richtig viel zu lernen und dich auf deinen Beruf vorzubereiten.
  • Standorte: Deine Ausbildung findet in den besten Einrichtungen statt.
Darunter das Universitätsklinikum Bonn (UKB), das Maria von Soden-Haus in Bonn, das Altenzentrum St. Marien in Köln, der ambulante
Pflegedienst „DieRotkreuzschwestern“, das Maria-Theresien-Stift in
Ratingen-Hösel, das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf in Bergheim,
das Gemeinschaftskrankenhaus in Bonn oder das Eduardus
Krankenhaus in Köln, in denen du direkt von den Profis lernst. Wir
bieten ganzheitliche Pflege im Quartier – über die Langzeitpflege
hinaus. Unser Ziel: Menschen individuell unterstützen, ihre
Selbstständigkeit stärken und soziale Teilhabe ermöglichen. Bei uns
steht der Mensch im Mittelpunkt.
  • Praxisnah: Du wirst viel praktische Erfahrung sammeln und bist von
Anfang an im Pflegealltag dabei.

Was du bei uns lernst

Theorie & Praxis

Bei uns lernst du nicht nur Theorie, sondern setzt dein Wissen direkt in der Praxis um – so wirst du fit für den Berufsalltag.

Verantwortung übernehmen

Du hilfst bei der Pflege von Patient:innen, Bewohner:innen und Klient:innen und unterstützt das Team in allen Bereichen.

Karriere starten

Nach der Ausbildung kannst du dich weiterbilden und die nächsten Schritte in der Pflege gehen.

Das bringst Du mit:

+ Mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10
+ Lust auf Verantwortung und die richtige Gesundheit für den Job

Hast du Lust, loszulegen?

Wenn du jetzt denkst „Das ist mein Ding!“, dann mach den ersten Schritt und starte deine Ausbildung bei uns!

Jetzt bewerben

Du suchst nur einen Schulplatz?

​Du hast schon eine Einsatzstelle und suchst noch nach einem Schulplatz für deine Ausbildung?

Dann melde dich
für Bonn unter akademie.bonn(at)schwesternschaft-bonn.drk.de
für Köln unter akademie.koeln(at)schwesternschaft-bonn.drk.de und
für Euskirchen unter akademie.euskirchen(at)schwesternschaft-bonn.drk.de

Beratung und Kontakt

Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams.

Hast du noch Fragen ?
Wir sind gerne für dich da.

Katharina Elsner
Leitung Ausbildung

Tel. 0228 92 59 83 15
ausbildung(at)schwesternschaft-bonn.drk.de

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Venusbergweg 17b
53115 Bonn