Die Schwesternschaft

Der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. gehören hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung im Großraum Bonn-Köln tätig sind. Sie unterhält u.a. eigene voll- und teilstationäre Einrichtungen, einen ambulanten Pflegedienst, eine Kindertagespflege und den Bereich des Betreuten Wohnens. Als Träger der Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet sie an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen, Fort- und Weiterbildungen an und engagiert sich berufspolitisch.

Als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung beteiligt sie sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland. Durch Etablierung des Kompetenzzentrums für Pflege im Bevölkerungsschutz, Mitwirkung an Forschungsprojekten und der Entwicklung von Quartierszentren als zukunftsweisende Versorgungsform, gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit.

Stimmen aus dem Freundeskreis

„Sehr gern unterstütze ich das wohltuende
und vorbildliche Wirken der DRK-Schwesternschaft Bonn und ihre innovativen Pläne.“

Jörg Schwieger

Unser Fundament
Die sieben Rotkreuzgrundsätze sind seit 1906 die Grundlage unseres Handelns, beruflichen Pflegeverständnisses und bilden unsere Werteorientierung.

Stimmen aus dem Freundeskreis

„Meine Familie ist seit Jahren eng mit der DRK-Schwesternschaft Bonn verbunden. Meine Mutter wurde hier sehr aufmerksam betreut, begleitet und gepflegt. Den pflegenden Menschen der Schwesternschaft gilt dafür mein Dank. Aus einer daraus entstehenden freundschaftlichen Verbundenheit und tiefem Dank für die gute Zeit unterstütze ich die positive Arbeit der DRK-Schwesternschaft und engagiere mich gerne auch weiterhin ehrenamtlich für ihre gute, fürsorgliche und wertschätzende Arbeit.“

Rüdiger Korsch

Unsere Ziele

Der Freundeskreis der Schwesternschaft möchte

 

  • die Arbeit der Schwesternschaft unterstützen
  • die Öffentlichkeit für die Situation der Pflegenden im Gesundheitswesen sensibilisieren und informieren
  • die Vernetzung mit Vertreter:innen in Kirche, Politik, Wirtschaft und Medien für die Anliegen der Schwesternschaft fördern
  • weitere Unterstützer:innen aktivieren (ideell und finanziell)
  • Patenschaften und finanzielle Zuwendung für ausgewählten Projekte gewinnen
  • Benefizveranstaltungen durchführen

Stimmen aus dem Freundeskreis

„Ich engagiere mich im Freundeskreis der DRK-Schwesternschaft Bonn, weil ich von ihrem Wirken für die Gesellschaft und für die ihr anvertrauten Menschen überzeugt bin und ihre Arbeit sehr schätze.“

Sabine Peters

Mit ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Gerne übersenden wir Ihnen unaufgefordert eine Spendenbescheinigung. Bitte Adresse auf der Überweisung angeben.

Kontakt

Auf Wunsch steht Lioba Brockamp zu einem ausführlichen persönlichen
Gespräch in der DRK-Schwesternschaft „Bonn” e.V. zur Verfügung und bittet
um telefonische Terminabsprache.

Lioba Brockamp
Ansprechpartnerin

DRK-Schwesternschaft „Bonn” e.V.
Venusbergweg 17b
53115 Bonn

Tel. 0160 4110160
lioba.brockamp(at)schwesternschaft-bonn.drk.de