Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /html/html/drkssbn/wordpress/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
DRK Schwesternschaft Bonn e.V. - Kindertagespflege Kreuzlinge

Kindertagespflege

Unsere Kindertagespflege, mit zwei lichtdurchfluteten Gruppenräumen, ist im Erdgeschoss der Colmantstraße 47 in Bonn-Zentrum gelegen – mit verkehrsgünstiger Anbindung und in unmittelbarer Nähe zum Baumschulwäldchen. Wir bieten neun Kindern zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr, aus allen Kulturen und unabhängig von der Konfession eine Betreuungsmöglichkeit.

Mit der begrenzten Zahl an Kindern und verlässlichen Bezugspersonen gewährleisten wir eine familienähnliche Situation – die Grundvoraussetzung für stabile Beziehungen und sichere Bindungen.
Maßgeblich für die Betreuung in unserer Kindertagespflege sind die Ausführungen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zentrale Elemente aus dem Tagesablauf

Nach dem Frühstück findet der Morgenkreis statt. Die Inhalte orientieren sich an der Situation, den Bedürfnissen und Interessen der Kinder sowie den Jahreszeiten.
Im Freispiel wird den Kindern eine täglich vorbereitete Umgebung geboten, eine kompetente Spielbegleitung und entwicklungsförderndes Spielmaterial. Wir achten auf die individuell benötigten Ruhepausen Ihres Kindes, nehmen gemeinsam die Mahlzeiten ein und sorgen für die Körperpflege Ihres Kindes.

Handlungsansätze

Unsere Pädagogischen Handlungsansätze

In der Eingewöhnungszeit wird der Grundstein für die Bindungsqualität und das Sicherheitsgefühl Ihres Kindes gelegt und somit auch für alle weiteren Lern- und Bildungsprozesse. In Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell ist es uns ein Anliegen, Ihrem Kind die individuell benötigte Zeit zur Eingewöhnung zu geben.

Mit dem Situationsansatz verfolgen wir das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten.
Unsere Handlungsansätze beinhalten Elemente aus der Montessori-Pädagogik.

Unsere pädagogische Arbeit

Das Spielen ist ein wichtiger Teil des Lern- und Bildungsprozesses. Letzteres unterstützen wir mit besonderen Bildungsangeboten. Mit der Partizipation von Kindern in der Kindertagespflege ermöglichen wir Ihrem Kind eine Teilhabe an verschiedenen Entscheidungen. So lernt es, seine eigenen Ideen, Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu äußern. Wichtig ist uns zudem die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Kontakt

Öffnungszeiten

Gruppe 1: Mo–Fr: 8.00 bis 14.00 Uhr
Gruppe 2: Mo–Do: 7.30 bis 15.30 Uhr

Die Schließzeiten sind variabel. Die Kindertagespflege
ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Kindertagespflege Kreuzlinge
​Colmantstraße 47
53115 Bonn

Tel. 01525 9944312

kreuzlinge(at)schwesternschaft-bonn.drk.de