
Hohe Temperaturen stellen insbesondere für ältere und pflegebedürftige Menschen eine gesundheitliche Herausforderung dar. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist dabei essenziell – und Pflegefachkräfte spielen eine zentrale Rolle, um ihre Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen.
Wir engagieren uns aktiv für mehr Wohlbefinden in der Pflege – auch bei Hitze. Mit einfachen, alltagstauglichen Maßnahmen zeigen wir, wie Motivation zum Trinken gelingen kann:
Drei Tipps, wie man zum Trinken animieren kann:
– Das Auge trinkt mit: Reichen Sie Getränke in ansprechenden Gläsern, garnieren Sie mit frischen Früchten oder einem Schuss Sirup.
– Kleine Mengen, dafür regelmäßig: Bieten Sie häufiger kleine Portionen an – idealerweise in gemeinsamer Runde.
– Für Abwechslung sorgen: Neue Geschmacksrichtungen – etwa mit Kräutern, Gurke oder Beeren – wecken Neugier und steigern die Trinklust.
Auch in unserem Tagestreff setzen wir diese Tipps um – mit Kreativität, Zuwendung und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse unserer Gäste.